27. 5. 2024, 18:00

Internationale Wissenschaftskonferenz Dresden “Building Bridges for the Next Generations”

Gastvortrag der slowenischen Postmedia-Künstlerin Saša Spačal: “Radiotrophic Fungarium”
Internationaler Kongresszentrum
Dresden

Die slowenische Post-Media-Künstlerin Saša Spačal wird auf der Wissenschaftskonferenz „Building Bridges for the Next Generations“ ihr Projekt „Radiotrophic Fungarium“ vorstellen. Die Diskussion mit Saša Spačal wird von Dr. Jan-Martin Wiarda moderiert und konzentriert sich auf das Raditrophic Fungarium.

Radiotrophic fungarium ist ein laufendes Forschungsprojekt. Die Forschung konzentriert sich auf die Frage, wie das Leben von Menschen und Pilzen vor schädlicher radioaktiver und UV-Strahlung geschützt werden kann, indem symbiotische Beziehungen zwischen den Arten entwickelt werden, die sich zu Schutzschilden und Zufluchtsorten in einem sich verändernden Klima entwickeln könnten. Es ist auch eine Hommage (nicht nur) an die Menschen, die gelitten und ihr Leben gegeben haben, um uns etwas über das Leben in radioaktiver Toxizität zu lehren.

Saša Spačal verbindet die Forschung über lebende Systeme mit zeitgenössischer Kunst und betont die Verbindungen zwischen dem Kontinuum von Umwelt und Kultur innerhalb des planetarischen Metabolismus.

Zu ihren künstlerischen Bestrebungen gehört die Entwicklung sorgfältiger biotechnologischer Methoden, Schnittstellen und Infrastrukturen, die sich in Zeiten des globalen Wandels sowohl mit organischen als auch mit mineralischen Erdstoffen befassen. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im ZKM

Gepostet in Kategorie
SKICA DE
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.