12. 11. 2024, 19:30

Lesung und Gespräch mit der slowenischen Autorin Pia Prezelj

Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5, 14109 Berlin

LINK

Die Gastautoren Pia Prezelj, Sema Aslan und Ju Bavyka werden den Monat November im LCB verbringen und an diesem Abend ihre Werke vorstellen.

Pia Prezelj (1995) ist Schriftstellerin, Übersetzerin und Kulturjournalistin bei der Tageszeitung Delo. Ihre journalistische Arbeit wurde mit dem Watchdog Award 2022 des slowenischen Journalistenverbands ausgezeichnet, ihr Roman Težka voda / Heavy Water (Goga, 2023) erhielt den Preis des slowenischen Schriftstellerverbands für das beste literarische Debüt des Jahres. Der Roman wurde auch für die Preise Critics’ Sieve, Cankar und Kresnik nominiert und wird 2026 in kroatischer und italienischer Übersetzung erscheinen. Ihr Theateressay Wie ein süßer Apfel hoch auf einem Ast wurde kürzlich im Rahmen der Takorekoč-Reihe am Slowenischen Jugendtheater uraufgeführt. Sema Aslan wurde in Berlin geboren und lebt heute in Istanbul, wo sie als Autorin von Kinderbüchern und Romanen bekannt geworden ist. Ju Bavyka, die aus Australien angereist ist, setzt ihre essayistische Erkundung unter dem Titel „Können wir das hier Heimat nennen?“ fort. Die Autorinnen und Autoren lesen aus neuen Texten, die zum Teil erstmals ins Deutsche übersetzt wurden.

Mit Unterstützung des Slowenischen Kulturzentrums SKICA Berlin.

Foto © Lana Špiler

SKICA DE
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.