Das Poesiefestival Berlin ist das größte Poesiefestival Europas und eine der wichtigsten Poesieveranstaltungen weltweit. Bereits seit dem Jahr 2000 holt das Festival internationale Dichtung nach Berlin und präsentiert aktuelle Tendenzen zeitgenössischer Lyrik.
Am 4.7. um 18:30 Uhr, zum 25-jährigen Jubiläum, eröffnet das Haus für Poesie das diesjährige Poesiefestival mit einer besonderen Veranstaltung. Vier Künstler:innen lesen und performen und eine von ihnen ist die slowenische Dichterin Barbara Korun. Die Berliner Musikerin Masha Qrella wird auftreten und ein Höhepunkt des Abends wird die Festrede des deutschen Schriftsteller Marcel Beyers sein.
Barbara Korun, geboren 1963 in Ljubljana, Slowenien, ist freie Autorin. Sie arbeitete zwanzig Jahre als Lehrerin an Schulen sowie als Dozentin und Dramaturgin an slowenischen Theatern. Ihr erster Gedichtband wurde in Slowenien als bestes Debüt des Jahres ausgezeichnet, ihr Gedichtband „Pridem takoj” (2011) erhielt 2011 den Veronika-Preis als beste slowenische Gedichtsammlung des Jahres. Sie schreibt auch Rezensionen und Essays und setzt sich aktiv für die Förderung von Lyrik von Frauen ein. Seit 2013 organisiert sie regelmäßige monatliche Treffen zur Förderung der Arbeit slowenischer Dichterinnen, wofür sie 2020 den Mira-Preis des slowenischen PEN-Zentrums erhielt.
Die Eröffnung des 25. poesiefestival berlin wird freundlich unterstützt durch das Berliner Künstler*programm des DAAD, Slowenisches Kulturzentrum SKICA Berlin und lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik.
Foto © Šimen Zupančič