Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Website skica.at

WARNUNG: Durch die Nutzung der Website verpflichtet sich der Nutzer, allen Bestimmungen der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website skica.at zuzustimmen.

Durch den Besuch der Website oder die Anmeldung zum Newsletter erklärt sich der Nutzer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Falls der Nutzer den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmt, ist die Nutzung der Website, die Anmeldung zum Newsletter oder das Ausfüllen von Formularen auf der Website nicht möglich.

1. Allgemeine Bestimmungen

Die Inhalte der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: Nutzungsbedingungen) der Website skica.at beziehen sich auf die Nutzungsbedingungen der Inhalte auf den Websites skica.at und stellen eine rechtlich gültige und verbindliche Vereinbarung zwischen dem Anbieter und den Nutzern bzw. Mitgliedern der Website skica.at dar.

Der Dienstleister behält sich das Recht vor, jeden Teil der Websites zu ändern oder Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu löschen.

Um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, aktualisiert der Dienstleister die Website skica.at kontinuierlich. Der Nutzer ist sich bewusst und erklärt sich damit einverstanden, dass sich Form und Art der vom Dienstleister bereitgestellten Dienstleistungen gelegentlich ohne vorherige Ankündigung ändern können.

2.Begriffsbestimmungen

Die Rolle des Dienstleisters (im Folgenden: Anbieter) übernimmt die SLOWENISCHE KULTURINFORMATIONSZENTRUM.

Dienstanbieter sind Anbieter der Internetverbindung, die von den Nutzern oder dem Anbieter genutzt wird.

Ein Nutzer ist jede Person, die die Websites skica.at besucht und auf irgendeine Weise nutzt (im Folgenden: Nutzer).

Ein Mitglied der Website skica.at ist jeder Nutzer, der sich erfolgreich für den Newsletter anmeldet oder mindestens ein Formular auf den Websites skica.at ausfüllt.

Die Nutzung wird einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern ermöglicht, die den Dienst des Anbieters unter den in diesen Nutzungsbedingungen und anderen Anweisungen des Anbieters festgelegten Bedingungen in Anspruch nehmen.

3. Verfügbarkeit der Website skica.at

Die Websites sind in der Regel 24 Stunden am Tag und an allen Tagen des Jahres verfügbar. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugriff auf die Websites skica.at aus technischen Gründen kurzzeitig zu unterbrechen. Aus Gründen der Wartung oder des Austauschs von Geräten behält sich der Anbieter auch das Recht vor, den Zugriff auf die Websites skica.at länger zu unterbrechen. Der Anbieter garantiert nicht die Verfügbarkeit der Website bei möglichen Ausfällen in den Netzwerken der Dienstanbieter oder bei jeglichen Ausfällen, Fehlern, anderen technischen Störungen oder Unterbrechungen durch Dritte (Stromversorgung …) oder höhere Gewalt.

Die Kommunikation zwischen den Nutzern und der Website skica.at erfolgt über den SSL-Standard (Secure Socket Layer), der durch Verschlüsselung sicherstellt, dass Dritte keinen Zugriff auf die Daten haben.

4. Zugriffsweise

Die Nutzung und der Zugriff auf die Websites skica.at sind 24 Stunden am Tag gewährleistet, außer in den in Punkt 3 der Nutzungsbedingungen festgelegten Fällen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch, wie in Punkt 10 der Nutzungsbedingungen beschrieben, den Zugriff auf die Inhalte von skica.at für einzelne IP-Nutzer einzuschränken oder zu unterbrechen.

Mögliche Änderungen der Zugriffsweise und Nutzung der Inhalte wird der Anbieter zeitnah auf den Websites skica.at veröffentlichen. Der Nutzer kann die Anmeldung zum Newsletter jederzeit und aus jedem Grund durch eine Mitteilung an info(at)skica.at beenden.

5.Nutzungsbedingungen

Für die Nutzung der auf skica.at veröffentlichten Inhalte gibt es keine Altersbeschränkungen. Die Nutzung der Website skica.at ist für die eigene Verwendung des Nutzers bestimmt. Die Anmeldung anderer Personen oder das Ausfüllen von Formularen für andere Personen ist nicht gestattet, wofür der Nutzer mit voller Schadensersatzpflicht haftet und im Streitfall die passive Legitimation übernimmt.

6. Weitere Nutzungsregeln

Um eine qualitativ hochwertige Nutzung der Dienste zu gewährleisten, verpflichtet sich der Nutzer, bei Zugriff und Nutzung alle Anweisungen und sonstigen Nutzungsregeln zu beachten, die auf den Websites skica.at veröffentlicht sind.

7. Allgemeine Empfehlungen für Nutzer

Der Nutzer sollte den Dienst gemäß den Anweisungen und Empfehlungen des Anbieters sowie den Anweisungen des Dienstanbieters nutzen. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass trotz Sorgfalt und Kontrolle Missbräuche möglich sind. Der Dienstleister wird über alle Änderungen und Neuigkeiten seine Nutzer an allen Stellen informieren, an denen Anweisungen und Nutzungsbedingungen veröffentlicht sind.

8. Cookies und Datenschutzrichtlinie

Beim ersten Besuch der Website skica.at wird der Besucher darüber informiert, dass die Website Cookies für die Funktionalität verwendet. Weitere Informationen zu Cookies und der Datenschutzrichtlinie finden Sie unter den folgenden Links:

9. Haftungsausschluss

Der Nutzer muss sich bewusst sein, dass:
• Internettechnologien für die Übertragung und den Zugriff auf Inhalte nicht 100 % zuverlässig sind. Bei möglichen Ausfällen aufgrund von Dienstanbietern übernimmt der Anbieter keine Haftung.
• Der Anbieter und der Dienstanbieter sind nicht verantwortlich für Fehlfunktionen der Dienste, die auf falsche Nutzung oder Unwissenheit des Nutzers zurückzuführen sind.
• Der Nutzer benötigt für die Nutzung der Inhalte geeignete Software und Hardware (Computer).
• Der Anbieter kann die Funktionsfähigkeit der Dienste bei Ausfällen der Netzwerke von Vertragspartnern, Stromausfällen oder anderen technischen Störungen, die die Funktionsfähigkeit der Dienste vorübergehend beeinträchtigen könnten, nicht garantieren.
• Alle Informationen und Materialien auf den Seiten skica.at sind informeller Natur. Der Anbieter bemüht sich um die bestmögliche Darstellung und Funktionsweise der Websites, die Aktualität und Vollständigkeit der auf diesen Seiten enthaltenen Daten, übernimmt jedoch keine Verantwortung für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit.
• Das Kopieren, Drucken oder Speichern von Bildern, die auf den Websites skica.at veröffentlicht sind, sowie deren Vervielfältigung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

Die Nutzung grafischer Elemente und Marken, die auf den Websites skica.at erscheinen, ist ohne entsprechende vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters ausdrücklich untersagt. Zeichen, die nicht als Marken registriert sind, sind durch Urheberrechtsregeln geschützt.

10. Der Nutzer verpflichtet sich, dass:

11. Zweck der Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten umfassen auch solche, die der Anbieter während der Zeit verarbeitet, in der der Nutzer auf der Website skica.at angemeldet/nicht angemeldet ist und die sich insbesondere auf folgende Umstände beziehen, sowohl des Nutzers als auch der Bevölkerung, zu der der Nutzer gehört:

Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies entspricht der geltenden Gesetzgebung. Während der Verwaltung der personenbezogenen Daten hat die betroffene Person das Recht, die personenbezogenen Daten in der Datenbank einzusehen, zu kopieren, zu ergänzen, zu korrigieren, zu sperren und zu löschen, gemäß der geltenden Gesetzgebung.

Der Anbieter wird die erhobenen Daten schützen und deren Missbrauch verhindern. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke verwendet, für die der Nutzer seine Zustimmung gegeben hat.

12. Allgemeine Bedingungen für die Anmeldung und den Erhalt von E-News

Der SLOWENISCHE KULTURINFORMATIONSZENTRUM legt mit den allgemeinen Bedingungen für die Anmeldung und den Erhalt von E-News die Pflichten, Rechte und Bedingungen für die Nutzung und Verwaltung der Daten der angemeldeten Nutzer fest.

Für E-News können sich natürliche Personen anmelden, die sich für den Erhalt von E-News auf der Website skica.at anmelden und bei der Anmeldung ihre E-Mail-Adresse angeben.

Der SLOWENISCHE KULTURINFORMATIONSZENTRUM respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, die mit dem Anmeldeformular auf der Website skica.at erhaltenen Daten gemäß der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zu schützen.

13. Ihre Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Mit der Anmeldung zu den E-News des SLOWENISCHE KULTURINFORMATIONSZENTRUM:

Mit der Anmeldung zu den E-News erklärt sich der Nutzer mit den veröffentlichten allgemeinen Bedingungen einverstanden. Über etwaige Änderungen dieser allgemeinen Bedingungen werden wir Sie zeitnah auf der Website informieren.

13.1 Zweck der Datenerhebung und -speicherung

Die Zwecke der Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der Daten sind der Versand von Werbematerial, Zeitschriften und Einladungen zu Veranstaltungen, telefonische, schriftliche und elektronische Umfragen sowie die Information über Aktivitäten und Gewinnspiele, deren Organisator der SLOWENISCHE KULTURINFORMATIONSZENTRUM ist oder deren Organisator eine andere juristische Person ist, die das Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit dem SLOWENISCHE KULTURINFORMATIONSZENTRUM organisiert.

Personenbezogene Daten werden in elektronischer Form gespeichert. Nach Beendigung der Notwendigkeit zur Führung der personenbezogenen Daten oder auf der Grundlage einer schriftlichen Kündigung des Nutzers werden die Daten gelöscht oder die Datenträger vernichtet.

13.2 Abmeldung von E-News

Der Nutzer kann seine Anmeldung in der Datenbank widerrufen, indem er in der erhaltenen E-News-Nachricht auf den Link zur Abmeldung vom Erhalt der E-News klickt. Der Nutzer kann die Abmeldung von E-News und die Löschung des Kontakts auch durch eine Anfrage per E-Mail an info(at)skica.at verlangen.

Nach endgültiger Bestätigung der Abmeldung des Nutzers werden wir alle Daten des Nutzers aus der Nutzerliste löschen.

14. Beschwerden

Im Falle von Problemen oder Fragen können Sie eine Nachricht an info(at)skica.at senden.

15. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzern, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen oder im Widerspruch zu ihnen handeln, den Zugriff auf die Website zu sperren.

Wenn der Nutzer durch sein Verhalten dem Anbieter oder dem Dienstanbieter irgendeinen Schaden zufügt, haftet er dafür in vollem Umfang moralisch, materiell und strafrechtlich.

Mögliche Verstöße bei der Nutzung der Websites skica.at durch andere Nutzer melden Sie dem Dienstleister per E-Mail an info(at)skica.at oder schriftlich an die Adresse Slowenische Kulturinformationszentrum, Kolingasse 12, 1090 Wien.

16. Änderungen und Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Der Anbieter kann die bestehenden Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung ändern und ergänzen. Der Nutzer verpflichtet sich, gelegentlich auf der Website skica.at zu überprüfen, ob die Nutzungsbedingungen geändert wurden. Falls der Nutzer mit den geänderten Nutzungsbedingungen nicht mehr einverstanden ist, muss er die Nutzung der Websites skica.at sofort einstellen. Andernfalls bestätigt der Nutzer durch den Besuch der Website skica.at, dass er mit etwaigen Änderungen und Ergänzungen einverstanden ist.

SKICA DE
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.