Upload gallery" > Upload gallery" >


20. bis 30. März 2025 Regensburg

LINK


Die slowenische Filmkunst spiegelt eine bemerkenswerte kulturelle und historische Vielfalt wider. Während der Kurzfilmwoche gibt der Länderfokus Slowenien einen intensiven Einblick in das Filmschaffen Sloweniens und Ex-Jugoslawiens. Im Programmblock „Restored Slovenian Classics“ werden restaurierte Klassiker wie Fried Brain von Karpo Godina (1970) gezeigt, die kreative Höhepunkte der slowenischen Filmgeschichte markieren. Zudem wird die Entwicklung queerer und experimenteller Filmkunst beleuchtet, mit innovativen Arbeiten slowenischer Filmemacher:innen. Das Programm New Queer sLOVEnia zeigt, wie sich queere Kultur nach Zeiten der Zensur und Unterdrückung in Slowenien entwickelt hat. Interlaced DIVA präsentiert eine Sammlung von Videoarbeiten von überwiegend slowenischen Filmemacherinnen, die gesellschaftliche Strukturen und Identitäten hinterfragen. Weitere Highlights sind zeitgenössische Kurzfilme sowie Animationswerke von Špela Čadež wie Boles und Steakhouse, die internationale Anerkennung fanden. Ein visuelles Highlight ist zudem die Live-Musik-Performance The Constants of Vanishing von Tine Vrabič, begleitet von den Werken des visionären Experimentalfilmemachers Vasko Pregelj.

Ergänzend bereichern eine Lesung von Milena Miklavčič und ein Konzert von Zoran Predin & Damirov Django Group das Programm.

Diese Programme wurden in enger Kooperation mit der Slowenischen Kinemathek, dem Archiv Postaja DIVA, der DSAF, dem SCCA-Ljubljana sowie den Festivals Animateka und FEKK kuratiert. Mit Unterstützung von SKICA Berlin.

22.3. / 17:00

Restored Slovenian Classics / W1-Theatersaal / Weingasse 1, Regensburg

22.3. / 19:00

Slowenien: Interlaced Diva / Eine Auswahl von Arbeiten der slowenischen Video-Künstlerin aus dem Postaja Diva Archiv / W1-Theatersaal / Weingasse 1, Regensburg

23.3 / 18:00

Slowenien: Animated Film / Eine blühende Ära / Ostentorkino / Adolf-Schmetzer-Straße 5, Regensburg

23.3. / 20:00

New Queer sLOVEnia / Queere Filmkunst aus Slowenien / Ostentorkino / Adolf-Schmetzer-Straße 5, Regensburg

24.3. / 16:00

Gespräch mit Milena Miklavčič / zur Vorführung des Kurzfilms Babičino seksualno življenje von Regisseurin Urška Djukić / W1-Kulturcafe / Weingasse 1, Regensburg

23.3. / 20:00

Konzert / Zoran Predin & Damirov Django Group / Jazzclub im Leeren Beutel / Bertoldstraße 9, Regensburg

24.3. / 18:00

Contemporary Slovenian shorts / Aktuelle Highlights / W1-Theatersaal / Weingasse 1, Regensburg

24.3. / 19:30

Film Meets Electro: The Constans of Vanishing / Ostentorkino / Adolf-Schmetzer-Straße 5, Regensburg

Kino_deu_INTERNATIONALE_KURZFILMWOCHE_REGENSBURG_–_SLOWENIENFOKUS