8. bis 12. September 2025 Design Campus Lab, Dresden
Das diesjährige Design Campus Lab findet vom 8. bis 12. September in Dresden zum Thema Ornamental Intelligence: Computer-Aided Crafts and Design, Ornamentale Intelligenz: Computerunterstütztes Handwerk und Design, statt. Es wird die Beziehungen zwischen lokaler und globaler Produktion sowie zwischen Fortschritt und Tradition erforschen und sich auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Gestaltungs- und Handwerksprozessen konzentrieren.


An der Veranstaltung nimmt auch die slowenische Designerin Nina Mršnik teil – in Zusammenarbeit mit dem Kunstgewerbemuseum Dresden und mit Unterstützung von SKICA Berlin und Center za kreativnost (CzK). Mit ihrer Marke Kobeiagi Kilims wird sie allgemeine und spezialisierte Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz untersuchen und in einem kollaborativen Prozess Variationen von Ornamenten im Kontext der Museumssammlung entwickeln und präsentieren.

Nina Mršnik ist Mitbegründerin von Kobeiagi Kilims, das das traditionelle Handwerk der handgewebten Kilim-Teppiche mit dem innovativen Einsatz digitaler Technologien verbindet. Mithilfe eines Computer-Algorithmus entwirft sie einzigartige und personalisierte Muster, die auf traditionellen Motiven aus Bosnien und Herzegowina basieren.

Foto: Marijo Zupanov

Architektur_und_Design_deu_Designerin_Nina_Mršnik_am_Design_Campus_Lab_in_Dresden