11. 8. 2025, 20:30

Tanzperformance „Quartet“ von Magdalena Reiter

Tanzwerkstatt Europa
HochX Theater und Live Art
Entenbachstraße 37, 81541 München

Im Rahmen des international renommierten Festivals für zeitgenössischen Tanz Tanzwerkstatt Europa in München wird die renommierte polnisch-slowenische Choreografin Magdalena Reiter das Tanzstück „Quartet“ aufführen.

Sie schuf mehr als 20 Choreografien, die für freie Produktionshäuser und als Auftragsarbeiten entstanden. Außerdem entwarf Reiter Choreografien für Oper- und Theaterproduktionen und arbeitet als Movement Coach für den Film. Unter anderem leitet sie Choreografie- und Tanzworkshops. Sie erhielt den Ksenija-Hribar-Preis 2021-22, den Preis für die beste Performance beim 2. Slovene Dance Festival Gibanica sowie beim 8. Teaterfest in Sarajevo.

„Quartet“ ist eine Performance für eine Tänzerin, einen Tänzer und zwei Kameras. Diese Forschungsreise ist den inneren und äußeren Strukturen unserer Beziehungen gewidmet. Die Kameras verfolgen das Geschehen live und fungieren als Spiegel und Voyeur; sie vergrößern und verändern das Sichtbare und legen das Verborgene frei. Die zentralen Konstruktionsprozesse der Choreographie und der Performance selbst sind Reduktion, Vervielfältigung und Montage. Reduktion auf die grundlegendsten Elemente von Beziehung, Bewegung und körperlicher Nähe. Gehen, Berühren, Schauen – all das macht die Partitur des Tanzstücks “Quartet” aus. Der Blick des Paares, der Blick der Kameras, der Blick des Zuschauers. Und das Spiel als Essenz der Beziehung und als Akt der Aufführung selbst. Das Spiel der möglichen Kombinationen reduzierter und erweiterter Elemente. Der zentrale Punkt zwischen dem Körper und dem zweidimensionalen Bild ist das Spiel der Gegensätze zwischen Lust und Gewalt, Koexistenz und Entfremdung. Die fabrizierte Geschichte, die aus verschiedenen Perspektiven gezeigt wird, entfaltet sich vor dem Publikum und ermöglicht es, die Konstruktion der Bühnenrealität selbst zu verfolgen.

Das Festival Tanzwerkstatt Europa wird seit 1991 vom Verein Joint Adventures gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt München veranstaltet. Als Werkstatt für neue Ideen und Ästhetiken setzt sie wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst.

Das Gastspiel der Aufführung “Quartet” entstand in Zusammenarbeit zwischen Joint Adventures, SKICA Berlin und dem Gibanica Festival.

Foto: Darja Štravs Tisu

Gepostet in Kategorie
SKICA DE
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.