9. 11. 2024, 12:00

Berlin Science Week: Künstlergespräch mit Künstlerin-Wissenschaftlerin Robertina Šebjanič mit Gästen

anläßlich der Ausstellung: Lygophilia – aquatic life: a symbol of extinction, scientific wonder, and cultural heritage
Kunstgewerbemuseum
Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

LINK

Im Rahmen der Berlin Science Week findet ein Künstlergespräch mit der Künstlerin/Wissenschaftlerin Robertina Šebjanič über ihre Multimedia-Installation Lygophilia und die Bedeutung des Aquatozäns statt. Mit der Kuratorin Claudia Banz, dem Künstler Marco Barotti und anderen.

Mit der Multimedia-Installation Lygophilia präsentiert das Kunstgewerbemuseum die erste museale Einzelausstellung der slowenischen Künstlerin Robertina Šebjanič in Deutschland. Die Präsentation umfasst eine Reihe von forschungsbasierten Kunstwerken, die sie 2017 in Mexiko begonnen und in Slowenien fortgesetzt hat. Dazu gehören die Installation Neotenous Dark Dwellers _Ligophilia, der Video-Essay Ligophilia _ Piscis Ludicrous / Transfixed Gaze und die Klangkomposition Dark Drops _ Ligophilia.

Im Kunstgewerbemuseum verbindet sich die Installation Lygophilia mit der Sammlung des Museums. In enger Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und der Kuratorin Claudia Banz wurden Exponate aus verschiedenen Materialien, Epochen und Herkünften ausgewählt. Diese werden in der Intervention Wunderkammer #3 neu kontextualisiert, wodurch neue Erzählungen über die Objekte entstehen.

In Zusammenarbeit mit SKICA Berlin.

Gepostet in Kategorie
SKICA DE
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.