6. 2. 2025, 18:00

ON HYBRID ART – ZUR AUSSTELLUNG VON MAJA SMREKAR MIT GÄSTEN

Vorträge & Gespräch
Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden

Im Rahmen der Ausstellung Dooms of Love der diesjährigen Follow Fluxus Stipendiatin Maja Smrekar werden im Nassauischer Kunstverein Wiesbaden Vorträge und ein Gespräch zum Thema hybride Kunst stattfinden.

DOOMS OF LOVE.jpg

LINK

Der Austausch mit Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen ist ein wesentlicher Bestandteil von Smrekars künstlerischer Praxis. Vid Simoniti und Jens Hauser, international renommierte Experten zu Smrekars Werk, werden in kurzen Vorträgen ihre Forschungen und aktuellen Publikationen vorstellen und die Verflechtungen von Smrekars Arbeit mit Technologie, Politik und Fluxus-Ideen diskutieren.

Vid Simoniti, Senior Lecturer in Philosophie an der Universität Liverpool, hat das Buch Art and Knowledge Since 1900 mit herausgegeben und untersucht in seinem Werk Artists Remake the World (2023) die Beziehung zwischen zeitgenössischer Kunst, Politik und Aktivismus. Er sieht Smrekars Arbeit als Beitrag zur Neuordnung von Werten und Wahrnehmung.

Jens Hauser ist Medienwissenschaftler, Autor und Kurator, der an der Schnittstelle von Kunst und Technologie arbeitet. In seinem neuesten Buch Life is Other: A/Biotic Entanglements in Art and Curating wird das Konzept des Holobionts, des Lebens als kooperatives System, behandelt. Das Gespräch zwischen Hauser und Smrekar aus ihrer Langzeitperformance HYBRID FAMILY ist ebenfalls enthalten.

Auf Englisch.

Mit Unterstützung von SKICA Berlin.

Gepostet in Kategorie
SKICA DE
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind, wurden bereits geladen. Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie zusätzlich zu den notwendigen auf Ihrem Gerät installieren möchten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website wiederzuerkennen und unserem Team dabei zu helfen, Ihr Benutzererlebnis besser zu verstehen.